Cardiotraining zum Abnehmen - Fitnesstrainer Wien

“Zwei Minuten lachen ist so gesund wie zwanzig Minuten Joggen. Also wenn ihr mich sucht, ich bin im Park Jogger auslachen.”

Ich höre es immer wieder: “Wenn du abnehmen willst, musst du Cardio machen.” “Nur mit Cardio kannst du abnehmen.” Cardiotraining zum Abnehmen. Schon mal probiert? Und, abgenommen? Nein? Wundert mich nicht… Aber jetzt der Reihe nach. (Achtung, langer Text mit Fallbeispiel inklusive Begriffserklärung und Mathematik. Falls dich das nicht interessiert, kannst du den nächsten Absatz überspringen.)

Was ist das überhaupt, dieses “Cardio”? Es ist die Abkürzung für “Cardiovascular Training” (zu Deutsch “kardiovaskuläres Training”). Der erste Teil bezieht sich auf das Herz, der zweite auf die Gefäßsysteme. Also alles, was dafür sorgt, dass deine Pumpe vermehrt Blut durch deine Schläuche pumpt. Von der Couch zum Kühlschrank gehen, ist somit auch eine Form von “Cardio”. Gebräuchlich ist dieser Begriff aber im Bereich des Ausdauertrainings. Aber nicht unbedingt im Leistungsbereich für Sportler. Viel mehr wird er gebraucht für Peter und Susi, die sich auf  dem Crosstrainer im Fitnessstudio eine Stunde lang unterhalten, nicht schwitzen und hoffen, dass sie abnehmen. Funktioniert das? Hier ein kleines Rechenbeispiel: Susi ist 30 Jahre alt, 165cm groß und wiegt 70kg. Sie schmeißt sich topmotivert auf den Crosstrainer und hält eine Stunde durch. Laut “Fitrechner” verbrennt sie dadurch ca 600kcal (ich glaube es sind in Wirklichkeit weniger, aber man muss sich mal an einem Wert orientieren können). Sie hat einen ungefähren täglichen Gesamtenergieumsatz (Kalorien, die sie täglich verbrennt) von ca 1930kcal. Wenn man das durch die tägliche Stundenanzahl dividiert, kommt man auf gute 80kcal, die sie so oder so verbrannt hätte. Susi hat also eigentlich nur einen Mehrverbrauch von 520kcal. Ein Kilogramm Fett hat durchschnittlich 7000kcal. Das bedeutet, Susi muss ca. 14 Stunden Cardiotraining machen, um 1kg Fett zu verbrennen. Das entspricht drei Mal pro Woche, eine Stunde, ein ganzes Monat lang. Und alles unter der Voraussetzung, dass sie sich nachher keinen gesunden “Eiweiß”-Riegel gönnt. Oder sich mit _____ (Setze hier ein, was dir besonders gut schmeckt) belohnt, weil sie so brav trainiert hat. Und vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Körper versucht, sein Gleichgewicht zu halten. Er mag keine Kalorien verbrennen, die könnte er ja für Notsituationen brauchen. Das heißt, er wird immer energieeffizienter und verbrennt mit der Zeit viel weniger als am Anfang….

Bringt also Cardiotraining etwas? Ich sage: NEIN! “Aber Chris, überall heißt es, dass Cardiotraining gesund ist. Das sagt sogar mein Arzt!” Stopp, stopp, stopp. Ich rede hier von effektiver Fettverbrennung, nicht von Gesundheit allgemein (Und ich würde auch nicht auf alles hören, was ein Arzt sagt, aber dazu komme ich noch in einem anderen Artikel!). Bewegung an sich, ist auf jeden Fall gesund! Aber da geh doch lieber raus spazieren! Melde dich in einem Sportverein an. Spiel mit deinen Kindern. Was auch immer. Außer natürlich, dir macht das Training am Crosstrainer wirklich Spaß, dann lass dich nicht aufhalten! Nur zu deinem Traumkörper wirst du so nicht kommen, da gibt es bessere Methoden. Aber zu diesen komme ich ein anderes Mal (Cliffhanger 😉 ).

Machst du regelmäßig Cardiotraining, oder hast du einen effektiveren Weg zum Abnehmen gefunden? Hat dieser Artikel dein Weltbild von “Cardiotraining zum Abnehmen” zerstört? Dann lass es mich doch hier unten in den Kommentaren wissen.

 

Dein Fitnesstrainer Wien,

Chris

Related Posts

2 Responses
  1. Katja

    Hallo!

    Da Verena schon des öfteren einen Link zu Beiträgen in deinem Blog geteilt hat habe ich mir gestern gedacht, dass ich da jetzt mal reinschaue und lese was du hier schreibst. Sehr interessant, überhaupt dieser Artikel hier über Cardiotraining.

    Ich beschäftige mich nun seit ca 4 Monaten mit Training und Ernährung und lese auch viel im Internet nach. Ich muss sagen, wirklich schlauer wurde ich nicht, da wirklich jeder eine andere Meinung hat. Ich war zu Beginn bei einer Fitnesstrainerin die mir einen Trainingsplan erstellt hat. Da ich ihr gesagt habe, dass ich ca. 5 kg abnehmen möchte meinte sie, dass ich zusätzlich zum Krafttraining mindestens 2 mal die Woche 40 Minuten Cardiotraining machen soll. Punkto Ernährung hat sie mir leider garnichts gesagt, da hab ich mich dann von einem Mitarbeiter in einem Sportnahrungsgeschäft beraten lassen. Dieser hat mir dann zu einer Low Carb Ernährung + Proteinshake geraten, hab das auch durchgezogen und ziemlich schnell gemerkt dass die Hosen nicht mehr passen (im positiven Sinn natürlich :-)). Um dauerhaft die 5 kg zu verlieren muss es doch aber auch eine andere Möglichkeit geben als mein lebenlang auf KH zu verzichten. Mich würde nun deine Meinung zu Ernährung und vor allem Training interessieren, da ich bis jetzt auch der Annahme war, dass Cardiotraining beim Abnehmen hilft. Liebe Grüße

    1. Hallo Katja,

      Freut mich, dass du dann doch mal reingeschaut hast!
      Ja, im Internet ist leider jeder schnell ein Experte. Die meisten plappern jedoch nur irgendwelchen Fitnessmagazinen nach. Ich versuche immer zu hinterfragen und Dinge die Sinn machen auszuprobieren. Nicht einfach alles glauben (auch mir nicht 😉 ), sondern einfach mal testen was logisch klingt und (wichtig!) eine Zeit lang dranbleiben. Die Traumfigur bekommt man nicht nach ein paar Tagen, genauso wie man in ein paar Tagen nicht fett wird.
      Nein, du musst nicht dein ganzes Leben lang auf Kohlenhydrate verzichten. Zuerst müssen wir mal klären, was du darunter verstehst?Wenn du damit Zucker meinst, dann ja, den solltest du meiden. Nur musst du dich natürlich nicht die ganze Zeit kasteien. Wenn du dich 80% der Zeit vernünftig ernährst, dann wirst du sehr bald dein Ziel erreichen. Meine Meinung zu Cardiotraining kennst du ja bereits und dass dir jemand aus einem Sportnahrungsgeschäft einen Proteinshake andreht, wundert mich auch nicht. 😉
      Ich werde die nächsten Tage und Wochen noch einige Artikel über viele interessante Themen schreiben, also einfach regelmäßig vorbeischauen!
      Falls du spezifische Fragen zu deinem Training und deiner Ernährung hast, die dann natürlich hauptsächlich dich betreffen, kannst du mir gerne über das Kontaktformular schreiben.

      Liebe Grüße,
      Chris

Kommentar verfassen